Ausrüster:

Sponsoren:

<>

SC Fürstenfeldbruck e.V.
Offizielle Homepage

Achtbares Ergebnis gegen den FC Bayern München

Unbekannt, 29.06.2010

Achtbares Ergebnis gegen den FC Bayern München

Die 99er ziehen sich gegen die 99er vom FC Bayern München achtbar aus der Affäre und verlieren nach 3 x 20 Minuten mit 4 : 1 (3 : 0 / 0 : 0 / 1 : 1) an der Säbener Straße. Gespielt wurde auf einen Kunstrasenplatz der neuesten Generation, der genau die Abmessungen für ein 8 + 1 Spiel hat. Genau in dieser Spielform wurde die Partie auch ausgetragen.

In den ersten Minuten entwickelten die Bayern ein klares Übergewicht auf ihrer rechten Mittelfeldposition, der wir nichts Adäquates entgegen setzen konnten. Logische Konsequenz daraus war ein 2 : 0 Rückstand nach 10 Minuten. Man musste in dieser Phase der Begegnung bereits das Schlimmste befürchten, aber durch einen Wechsel fing sich das Team zusehends und kam immer besser ins Spiel. Ein abgefangener Pass im Spielaufbau nutzten die Münchner zum 3 : 0, was gleichbedeutend mit dem Endstand des 1.Drittels war.

Im 2.Drittel kam unser Team im besser ins Spiel und konnte den einen oder anderen gefährlichen Angriff vortragen. Das Chancenverhältnis der beiden Kontrahenten war annähernd ausgeglichen, aber keine Mannschaft kam in diesem Durchgang zu einem zählbaren Erfolg.

Im letzten Drittel merkte man unseren Jungs den Kräfteverschleiß an, aber mit Glück und Geschick ließen wir nur noch ein Tor zu. Marcel war es zu verdanken, dass wir auch diesen Abschnitt Remis gestalten konnten. Bei einem Konter spielt er  den Bayern Keeper aus und schob den Ball ins leere Tor ein.

Fazit

Mit der gezeigten Leistung der Jungs kann man durchaus zufrieden sein. Wer einen Sieg oder Unentschieden erwartet hätte, ist ein Phantast. Die 4 : 1 Niederlage entspricht dem Leistungsstand des Teams und ist als Achtungserfolg zu sehen. Schade, dass unser schneller Flügelflitzer bereits nach wenigen Minuten ausgefallen ist und dadurch unser Angriffspiel um eine Variante ärmer wurde.

Insbesondere unsere beiden Kreativkräfte Niko und Marcel wussten heute voll und ganz zu überzeugen. Niko kurbelte über die gesamten 60 Minuten unser Spiel an, eroberte viele Bälle und konnte sich immer wieder gegen die Bayern-Spieler durchsetzen. Im ersten Drittel lief es bei Marcel noch nicht rund, kaum einen Ball konnte er behaupten, aber ab dem 2.Drittel war er voll und ganz im Spiel und war unser präsentester Angreifer. Kein Wunder auch, dass er den Anschlusstreffer erzielen konnte. Auch wenn unsere Defensive nicht glänzte, der eine oder andere hatte mehr Abspielfehler als sonst, so konnten sie dem Druck der Münchner über weite Strecken standhalten. Dass dies eine hervorragende Leistung ist, sagen einige Erebnisse aus, die die Bayern gegen andere Mannschaften erzielen konnten. Selbst Red Bull Salzburg (bei gleicher Spielform 8 + 1) kam an der Säbener Straße vor wenigen Wochen mit 12 : 0 gehörig unter die Räder!   

Statistik

Alexander Schulze, Fabian Müske - Valentin Sponer, Mario Gross - Florian Hartl, Maximilian Braun - Tobias Holzleitner (Jonas Dworsky), Niko Wühr, Alexander Sträußl (Patrick Sy) - Marcel Kosuch (1 Tor)


Quelle:Thomas Hartl