2001er von Greifenberg und Bruck machen gemeinsame Sache
Unbekannt, 22.08.2010

Am Wochenende waren die 2001er vom Sportclub zum gemeinsamen Training auf das Sportgelände des FC Greifenberg eingeladen. In drei intensiven Trainingseinheiten wurde miteinander Technik trainiert aber auch mit- und gegeinander gespielt.
Ein tolles Trainingswochenende bei herrlichstem Sommerwetter fand seinen Höhepunkt mit dem Grillabend am Samstagabend.
Schön mit anzusehen war das Miteinander der Jungs beider Clubs, die sich aus diversen Turnieren bereits bestens kennen.
Wir bedanken uns bei Jörg Lackner und den vielen Helfern für die Einladung, die gerne eine Wiederholung finden kann und darf.
Originalbericht von der Homepage des FC Greifenberg:
An diesem Wochenende waren die U10-Junioren des SC Fürstenfeldbruck beim FC Greifenberg zu einem gemeinsamen Trainingswochenende zu Gast. Dabei stand natürlich das Miteinander im Mittelpunkt aller Aktivitäten – sowohl bei den Trainingseinheiten als auch beim anschließenden kleinen Grillfest.
Bei herrlichem Wetter hatten die Jungs am Samstag ein straffes Programm. Intensive Ballgewöhnung nach Wiel Coerver, Koordinationseinheiten und Linienspiele, die das 1 gegen 1 fördern. Abschließend durfte sich die U10 des FC Greifenberg dann in einem 4 + 1 Spiel mit den Fürstenfeldbruckern Jungs messen. Es entwickelte sich ein torreiches Spiel, bei dem auch die Greifenberger Jungs zeigen konnten, dass sie durchaus ansehnlichen Fußball spielen. Dass am Ende eine technisch und taktisch sehr versierte Mannschaft aus Fürstenfeldbruck die Oberhand behielt, war natürlich zu erwarten und nicht überraschend. Das Ergebnis war absolut zweitrangig.
Der Sonntag Vormittag stand nach einer Ballgewöhnungsphase dann ganz im Zeichen eines „Hollandturnieres“. Ein Turnier, das auch im 4 + 1 Modus gespielt wurde und bei dem die Mannschaften immer wieder neu zusammen gestellt wurden. Hier spielten die SCFler und FCGler bunt gemischt zusammen.
Aus Greifenberger Sicht waren diese zwei Tage sehr interessant. Auf der einen Seite konnte man sich für die zukünftige Trainingsarbeit neu inspirieren lassen, auf der anderen Seite hatten die Jungs die Möglichkeit, Einheiten auf hohem Niveau mit anderen Altersgenossen durchzuführen. Grundsätzlich konnte man sehen, dass die Fürstenfeldbrucker technisch und taktisch den einen, zwei oder drei Schritte voraus sind. Aber man kann auch feststellen, dass sich die Greifenberger Jungs nicht verstecken müssen und ihren Anlagen zeigen, dass noch viel Potenzial in ihnen steckt.
Ein gelungenes und sehr homogenes Wochenende, für das sich der FC Greifenberg ganz herzlich beim SCF Trainer Thomas Hartl, der die Mehrzahl der Einheiten leitete, und seinen Spielern bedankt. Großer Dank geht natürlich auch an alle Eltern, die mit Kuchen und Salaten für das leibliche Wohl sorgten und an unsere „Wirtinnen“ Irene und Mary im Sportheim für ihr Engagement. Ohne diesen Einsatz könnte man den Jungs einen solchen Event in dieser Form nicht bieten.
Trainingsbeteiligung: Adrian B., Adrian W., Benedikt, David, Jonathan, Kilian, Moritz, Niclas, Nicolas, Maxi, Raphi
Autor: Jörg Lackner
Quelle:Thomas Hartl
