U19 Sieg im Spitzenspiel vor 200 Zuschauern!!!
Roberto Fontana, 07.11.2010

Verdienter Sieg im Spitzenspiel, A-Junioren weiter verlustpunktfrei
Am zehnten Spieltag in der Landesliga Süd trafen die A-Junioren des SC Fürstenfeldbruck im Techno-Markt-Stadion auf den Tabellenzweiten aus Unterhaching.
Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges und schnelles Spiel. Die Gäste von der Spielvereinigung konnten dabei in der Anfangsphase mehr Ballbesitz für sich verzeichnen, ohne aber zu wirklichen Torchancen zu kommen, selbst ein Brucker Fehler konnte nicht zum Abschluss genutzt werden. Nach etwa zehn Minuten bekamen die Brucker das Spiel in den Griff. Nach zwölf Minuten war der Ball zum ersten Mal im Hachinger Tor. Dem Treffer wurde aber die Anerkennung versagt. Die Brucker ließen sich davon aber nicht von ihrem Weg abbringen. Bereits in der 14. Minute kam Armin Lange zum Abschluss, er scheiterte nur mit viel Pech am Pfosten. Die Hachinger fanden danach kaum noch zu ihrem Spiel und blieben weiter unter Druck. Dennoch fiel kein Treffer für Bruck. Nach etwa einer halben Stunde scheiterten die Brucker erneut aussichtsreich vor dem Hachinger Tor, die Gäste hatten dabei mehrfach Gelegenheit, sich bei ihrem Torwart zu bedanken, dass er sie im Spiel halten konnte. Nach 43 Minuten war dann das Hachinger Glück aber offenkundig aufgebraucht. Nachdem Hakan Özdemir eine Minute zuvor noch die gesamte Gästeabwehr genarrt hatte und sein Schuss aus spitzem Winkel nur knapp das Tor verfehlte, schlug er dann den Ball gefährlich in den Hachinger Strafraum. Die Gäste konnten nicht klären, sondern fälschten den Ball unglücklich ins eigene Tor ab.
Nur eine Minute später bot sich Armin Lange die nächste Torchance. Er hatte bereits den Torwart ausgespielt und schoss aufs leere Tor. Kurz vor der Linie konnte jedoch ein Verteidiger noch klären. Auch Christian Mühlberger zwang den Gästetorhüter noch vor der Pause zu einer Glanzparade.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte. Bruck spielte druckvoll nach Vorne und kam gleich zur ersten Torchance. Abermals hatten die Gäste großes Glück, da die Brucker nur einen weiteren Lattentreffer verzeichnen konnten. Eine Minute später war Christian Mühlberger allein auf dem Weg in den Gästestrafraum und konnte an der Strafraumgrenze nur mit einem Foul gestoppt werden. Zum Glück für die Gäste begnügte sich der Schiedsrichter dabei mit einem Freistoßpfiff. Immerhin war vom letzten Abwehrspieler eine klare Torchance vereitelt worden. Den anschließende Freistoß konnten die Gäste noch abwehren, nicht aber den Nachschuss von Hakan Özdemir, der den Ball über den Gästetorhüter hinweg ins Tor hob.
Anschließend ließen es die Brucker etwas ruhiger angehen, während die Gäste ihre Offensivbemühungen verstärkten. Die Brucker blieben aber weiter die deutlich torgefährlichere Mannschaft und kam durch Armin Lange (55. Minute) und Zelimir Tosic (75. Minute auf Zuspiel von Christian Mühlberger) zu klaren Torchancen. Auf der Gegenseite mussten die Hachinger bis zur 80. Minute warten, als die Brucker Hintermannschaft nach einem Einwurf einen Angreifer übersah und dieser so zum Anschlusstreffer einköpfen konnte. Nur eine Minute später musste Daniel Müller das einzigen Mal im Spiel sein Können zeigen und zur Ecke klären.
Aufregung gab es dann erst wieder kurz vor Schluss, als Zelimir Tosic zehn Meter vor dem Gästestrafraum ein taktisches Foul beging und der Hachinger Spieler daraufhin die Nerven verlor und nach einer Tätlichkeit die rote Karte sah.
Die Brucker gewannen zum zehnten Mal in Folge in der Landesliga verdient . Die Gäste aus Unterhaching stellten dabei zwar einen spielstarken Gegner, waren im Endeffekt aber im Angriff zu harmlos und in der Abwehr nicht stark genug, um die Brucker in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Allein die mäßige Chancenverwertung der Gastgeber war für den knappen Spielausgang verantwortlich.
Fazit des Trainers:
Jungs was soll ich sagen? Nach 10 Siegen in Folge kann mein Fazit nur lauten: Respekt an die ganze Truppe. Die Vorgaben wurden heute fast perfekt umgesetzt. Ihr hättet nur meine Nerven ein bisschen schonen und vorzeitig das Spiel entscheiden können. Ein paar alkoholfreie Getränke haben sich heute wirklich Alle verdient. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Wirt und die weiteren Gönner!
Vielen Dank auch an die ca. 200 Zuschauer, die dem hochklassigen Spiel einen würdigen Rahmen verliehen haben.
So nun aber genug des Lobes. Morgen ist noch mal ein Tag zum Genießen, ab Dienstag gilt wieder vollste Konzentration auf die nächste Aufgabe, wenn’s zum Dritten nach Starnberg geht.
Besucht auch unsere Seite auf Facebook
Quelle:Spielberichter Helmut Schmeiser
