Ausrüster:

Sponsoren:

<>

SC Fürstenfeldbruck e.V.
Offizielle Homepage

U13-Jugend-Hallenfußballturnier beim SV1880 in München, So.

Axel Mensch, 31.01.2011

U13-Jugend-Hallenfußballturnier beim SV1880 in München, So.

 

Die teilnehmenden Mannschaften waren in 2 Gruppen eingeteilt:

Gruppe A:           SC Fürstenfeldbruck / SC Unterpfaffenhofen / FC Hochbrück / SV 1880 München 1

Gruppe B:           SV Waldperlach / TSV Forstenried / FC Emmering / SV 1880 München 2

 

Bei sonnigem Wetter und fast vorfrühlingshaften Temperaturen trafen sich 8 D-Junioren-Mann-schaften zum Hallenturnier des SV1880 in der Sporthalle an der Tübinger Straße in München ein. Wer die Halle kennt, weiß um deren Mängel. So war es nicht verwunderlich, dass manch ein Spieler die Frage aufwarf: „Warum spielen wir nicht draußen?“

Nichtsdestotrotz wurde ansehnlicher Jugend-Hallenfußball gespielt.

 

1. Gruppenspiel:  SC FFB  :  SC Unterpfaffenhofen  1:0

Die beiden Kontrahenten sind alte Bekannte, man kennt sich und geht stets respektvoll im Spiel aufeinander zu. So war es auch bei diesem Aufeinandertreffen.

Es begann ein diszipliniertes Spiel, zuerst geprägt durch ein vorsichtiges gegenseitiges Abtasten und Heranfühlen: Wie stark ist der Gegner heute?

Bis zur 5. Spielminute hatte sich der SCF jedoch einige schöne Torchancen herausgespielt. Eine perfekte Kombination in der 6. Spielminute nutzte Lush Uka zur 1:0 Führung für die SCF-Buben. In der 8. Spielminute hatte Moritz Reichelmaier  nochmals eine „Großchance“, mit der man alles hätte klarmachen können. So gab es in der letzten Spielminute noch eine haarige Situation, die aber Marco Vuckovic  im Tor glänzend parieren konnte.

 

2. Gruppenspiel:  SV 1880 1  :  SC FFB  2:0

In diesem zweiten Gruppenspiel traf man auf den mit stolzer Brust auftretenden Gastgeber, der sein erstes Spiel mit 7:0 gegen den FC Hochbrück gewinnen konnte. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. So hatte zwar Lush Uka  in der 2. Minute eine prächtig herausgespielte Chance zur Führung, doch es kam anders. In der 5. Minute ging der SV 1880 mit 1:0 in Führung, bevor er in der 7. Minute auf den Endstand 2:0 erhöhen konnte. Beim Spiel nach vorne war beim SCF irgendwie Sand im Getriebe. Es wurden zu wenige klassische Torchancen erarbeitet. So war klar, man musste sich mit  der Niederlage abfinden.

 

3. Gruppenspiel:  SC FFB  :  FC Hochbrück  3:0

Um weiterzukommen, musste der SCF im letzten Gruppenspiel nun unbedingt 3 Punkte einfahren.

Die Mannschaft war vom Trainer wohl wachgerüttelt worden. Konzentrierter als zuvor begannen die  SCF-Junioren das Spiel aufzuziehen. Ein klug geschlagener Pass von Thomas Karges konnte Lukas Wittmann nur knapp nicht mehr erreichen, es wäre sicherlich ein früher Führungstreffer geworden.

So häuften sich die Torchancen. In der 3. Spielminute traf Daniel Cvitanovic zum längst fälligen 1:0.

Danach drückte der SCF musste aber bis zur 8. Minute warten, bis schließlich Thomas Karges und anschließend Lukas Wittmann auf den vollauf gerechtfertigten 3:0 Endstand erhöhen konnten.

 

Nach dem torlosen Unentschieden  zwischen dem SV 1880 1 und dem SC Unterpfaffenhofen war klar, dass man als Gruppenzweiter die Zwischenrunde erreicht hatte.

 

Zwischenrundenspiel:  TSV Forstenried  :  SC FFB  1:2

Dieses Spiel hatten die SCF-Buben taktisch klug gespielt. Ohne Risiko und mit diszipliniertem Spiel konnte die Zwischenrunde gegen einen stark aufspielenden TSV Forstenried abgeschlossen werden.

Die Forstenrieder gingen zwar in der 3. Minute in Führung, doch der SCF war stets wach und hielt dagegen. In der 7. Minute gelang Tolga Yilmaz mit einem schönen Torschuss der Ausgleich.

Der TSV Forstenried stand nun dicht und kompakt in der Abwehr, er wollte über ein schnell vorgetragenen Konter schließlich das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Die SCF-Buben waren jedoch besonnen und gaben die Bälle nicht mehr leichtfertig ab. In der buchstäblich letzten Spielminute gelang schließlich Moritz Reichelmaier nach einem Querschläger in der gegnerischen Hälfte der erlösende Siegtreffer zum 2:1.

 

Somit hatte man das Finalspiel gegen den SV 1880 München 1 erreicht.

 

Finalspiel:  SV 1880 München  1  :  SC FFB  0:4

Im Finale trafen nun die beiden Gruppenphasen-Gegner wieder aufeinander.

Dieses Finalspiel, so wurde den Zuschauern schnell bewusst, sollte unter anderem Vorzeichen wie das Gruppenspiel ablaufen. Die SCF-Junioren gingen wiederum äußerst konzentriert und mit Hilfe ihrer konditionellen Überlegenheit mit vollem Elan an die Aufgabe heran.

In der ersten Spielminute hatte Lush Uka  schon eine erste Torchance herausgespielt. In der 3. Minute vollendete er zum 1:0. Das kurzzeitige Aufbäumen des Gastgebers konnte durch eine kompakte Abwehrleistung des SCF und dem 2:0 durch Lukas Wittmann zunichte gemacht werden. Danach spielte der SCF befreit auf. Es folgte das 3:0 durch Lukas Wittmann. Das 4:0 durch Jonas Ohnemus setzte schließlich den Schlusspunkt in einem verdient gewonnenen Finale.

 

Unschön waren die abfälligen Buhrufe und Pfiffe des einen oder anderen aus den Reihen der gegnerischen Mannschaften, als der SCF bei der Siegerehrung auflief.

Sei‘s drum, Neid ist bekanntlich die höchste Form der Anerkennung.