Ausrüster:

Sponsoren:

<>

SC Fürstenfeldbruck e.V.
Offizielle Homepage

Die U14 startet in die Rückrunde

Daniel Rohn, 04.04.2011

Die U14 startet in die Rückrunde

Unsere U14-Junioren haben mit einem 6:0-Auswärtserfolg beim FC Eichenau ihren Start in die Rückrunde erfolgreich gestalten können und sicherten sich damit vorerst auch die Tabellenführung.

1. Halbzeit

Es stecke einiges an Nervosität in unseren Jungs, die nach vielen, vielen Trainingsspielen nun erstmals wieder in der Liga antreten konnten. Doch ehrlicher hätten sie gar nicht zeigen können, dass sie ihre Spiele nunmal ernst nehmen und auch verstanden haben, dass es eben keine leichten Spiele gibt, für einen jungen Jahrgang schon gar nicht, egal gegen wen es geht, sondern dass am Ende nur gute Leistungen zu guten Ergebnisse führen werden. Eine Garantie ist freilich selbst das nicht, Erfolg ist leider nicht planbar, wir können nur versuchen Leistung planbar zu machen.

An der Leistungsbereitschaft lag es also nicht, dass wir zunächst unsere Vorteile in Sachen Ballbesitz nicht spielwirksam zur Geltung bringen konnten. Auf dem relativ kleinen Nebenplatz stockte unser Spiel im Zentrum, ballsicher zwar, aber zunächst mit wenig Risiko und ohne öffnende Impulse agierten wir hier, weshalb wir vorwiegend über die Außenpositionen für Torgefahr sorgten. Konsequent dann letztlich auch, dass in Janni ein Außenverteidiger mit einem wunderschönen Linksschuss in den Winkel für den Führungstreffer sorgte. Schön zu sehen, welche Fähigkeiten sich die Jungs mit ihrem zweitstärksten Fuß erarbeitet haben. Wenn, ja wenn sie ihn benutzen, sind manchmal durchaus überragende Dinge möglich.

Die restlichen Torchancen, die man sich erspielt hatte, konnte man leider nicht nutzen. Mal scheiterte man am glänzend aufgelegten Eichenauer Schlussmann, mal an der Zielgenauigkeit. Doch auch die Eichenauer kamen zwei Mal gefährlich vor unser Tor, unser abgeklärt agierendes Innenverteidigerduo vor ihrem gut mitspielenden Torwart aber sorgte dafür, dass wir ohne Gegentreffer blieben.

 

2. Halbzeit

Ein anderes Spiel dann im zweiten Durchgang. Weiterhin dominierten unsere Jungs das Geschehen, das aber nun noch etwas deutlicher, ließen keine gefährlichen gegnerischen Gegenstöße mehr zu, drückten das Spiel jetzt aber deutlich entschlossener Richtung gegnerisches Tor und hatten im Zentrum bessere Lösungen als im ersten Durchgang parat, den Torabschluss vorzubereiten. Wir scheiterten aber zunächst an (eigenen) Kleinigkeiten und eben Fehlern, und so bestimmte man zwar das Spiel, belohnte sich aber nicht.

Erst mit dem 2:0 durch Florian K. schien das Team erlöst und spielte danach befreiter auf. Mit Konstantin war es dann ausgerechnet ein ehemaliger Eichenauer, der mit einem Doppelschlag die Entscheidung herbei führte. Roman und Florian W. steuerten zum 6:0-Erfolg ebenfalls noch zwei Treffer bei.

 

Lehren aus dem Spiel

Man muss den Jungs heute ein Kompliment machen. Einfach weil sie sehr vieles richtig gemacht haben. Auch wenn das erste Tor lange auf sich warten ließ, bis dahin natürlich auch eigene Fehler dabei waren, mancher Zuschauer vielleicht schon ungeduldig wurde, blieben die Jungs ruhig und machten mit nie nachlassendem Engagement gemeinsam ihr Spiel. Die Jungs glauben ganz einfach an ihre Spielweise, an das, was sie trainiert haben, sich über einen längeren Zeitraum nun erarbeitet haben und dass sie das dann auch in Tore ummünzen können. Mit 42 Treffern sind sie als junger Jahrgang weiterhin das torhungrigste Team der Liga, und mit nur einem Gegentreffer in den letzten fünf Ligaspielen haben sie ihr kollektives Spiel gegen den Ball auch in diesem Bereich verbessert.

Im nächsten Spiel empfangen unsere Jungs im heimischen Sportzentrum den SV Mammendorf. Keine leichte Partie, im Hinspiel waren unsere U14-Junioren nach Toren nur knapp überlegen, es wird also ein genauso engagierter Auftritt nötig sein, um den vordersten Tabellenplatz weiterhin zu verteidigen. Aber möglich ist das.

 


Quelle:Daniel Rohn