Gelungener Saisonstart in der BOL
Klaus Wersching, 28.09.2011

Nach dem auch in dieser Höhe absolut verdienten 4:0 Sieg im Auswärtsspiel gegen die SE Freising präsentierte sich das Team von Trainer Sebastian Lubojans bei der Heimspielpremiere auf dem Sportgelände des FC Puch gegen 1860 Rosenheim in toller Form.
Beide Teams zeigten vom Anpfiff weg Fußball auf sehr hohem Niveau. Das Spiel war auch ein Beleg dafür, dass die neue Spielform 9:9 zumindest für Spieler dieser Leistungsklasse ein wirklicher Fortschritt ist. Mit schnellem präzisem Kombinationsspiel boten beide Teams den Zuschauern sehenswerten Fußball. Dass gerade bei dem verkleinerten Feld wieder mehr die technisch versierten Akteure und nicht nur die körperlich besser entwickelten Spieler ins Rampenlicht treten können, ist sicher auch für die weitere Förderung der jungen Kicker insgesamt positiv.
In der Anfangsphase zeigten sich die Gäste etwas stärker. Sie nutzten eine Unachtsamkeit in der Brucker Hintermannschaft zum 1:0. Aber fast im Gegenzug kam der SCF durch einen fulminanten Schuss zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SCF den Gästen überlegen. Nach einer Flanke, die vom Gästekeeper nicht sicher gehalten wurde, kam der SCF zum vermeintlichen Führungstreffer. Der Schiedsrichter, der auch eine insgesamt gute Leistung zeigte, entschied in diesem Fall allerdings auf Foulspiel.
Mit vielen sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten zeigten beide Teams bis zum Schlusspfiff, dass sie in der höchsten Spielklasse dieses Jahrgangs eine gute Rolle spielen werden. Aufgrund der größeren Spielanteile und der besseren Torchancen wäre ein knapper Sieg des SCF verdient gewesen.
Lob und Anerkennung für die gute Leistung bekamen beide Teams von Udo Bassemir, dem Leiter des Projektes Vereinspartnerschaft beim FC Bayern München.
Quelle:Sebastian Lubojans
