Ausrüster:

Sponsoren:

<>

SC Fürstenfeldbruck e.V.
Offizielle Homepage

U17 testet gegen Münchner Stadtauswahl

Harald Mayer, 12.04.2012

U17 testet gegen Münchner Stadtauswahl

"buntkicktgut" - Die Idee

Ein Ball - zur interkulturellen Begegnung und Integration - präventiv wirksam im Hinblick auf Jugendkriminalität und den Umgang mit Gewalt
Einmalig - Bundesweit !

buntkicktgut ist ein Projekt der interkulturellen Verständigung und in seiner bestehenden Form und Dimension ein bundesweit einzigartiges Beispiel des organisierten Straßenfußballs.
Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen verschiedener kultureller und nationaler Herkunft eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung zu geben und Möglichkeiten von sozialem und kulturellem Miteinander zu eröffnen

Ausgezeichnet:

Im Dezember 2000 wird buntkicktgut mit dem von der Lichterkette e.V. und dem Ausländerbeirat der Stadt München initiierten Förderpreis "Münchener Lichtblicke" ausgezeichnet - durch den Oberbürgermeister Christian Ude persönlich.

Zwei Jahre später, im August 2002, macht sich eine Gruppe junger Straßenfußballer gemeinsam mit ihrem Projektleiter Rüdiger Heid auf den Weg nach Berlin, um dort im Schloss Bellevue von Bundespräsident Johannes Rau den ersten Preis des Integrationswettbewerbs 2002 "Auf Worte folgen Taten" in Empfang zu nehmen.

Der Deutsche Fußball Bund verleiht buntkicktgut 2007 den 2. Preis in der Kategorie "Sonderpreis" des DFB Integrationspreises. Damit einher geht die Überreichung eines Schecks über 10.000 Euro. Das Pionierprojekt buntkicktgut gewinnt als einzige Straßenfußballinitiative den Integrationspreis und macht so erneut deutlich, dass es als leuchtendes Beispiel für ähnliche Projekte vorangeht.

Unser Trainier Davor Mucic in einer Doppelrolle:

Die punktspielfreie Zeit in den Osterferien nutzte die U17 während ihres straffen Trainingsprogramms zu einem kurzfristig angesetzten Test bei regnerisch kalten Wetter am 11.04.12 auf der Sportanlage des BSC München Sendling am Audi-Dome gegen den FC Inter.

Der FC Inter besteht u.a. aus sehr talentierten Jugendlichen welche bei verschiedenen höherklassigen Ligakonkurrenten (Landesliga und Bayernliga) am regulären Spielbetrieb teilnehmen und weiterhin aus sehr talentierten Straßenfußballern.

Unter dem Dach des Projektes "buntkicktgut" nimmt der FC Inter sehr erfolgreich am Spielbetrieb innerhalb der Stadtgrenzen Münchens teil.

Da unser Trainer Davor Mucic auch die Mannschaft des FC Inter betreut, erfüllte er in diesem Spiel eine Doppelrolle und coachte während des Spiels und der Halbzeitpause beide Mannschaften getrennt voneinander.

Zum Spiel:

Für Davor Mucic stand im Vordergrund, die Trainingseinheiten mit einem Test gegen einen ernst zu nehmenden Gegner zu unterbrechen und so viele Spieler wie möglich zum Einsatz zu bringen und zu testen. Zu diesem Spiel waren deshalb auch einige Spieler unserer U16 eingeladen. Auch wenn viele Spieler des FC Inter von ihrer Spielqualität mit unseren Jungs auf einem Niveau stehen, war von Beginn an zu sehen, dass der FC Inter in dieser Zusammenstellung so zum ersten Mal zusammen spielte. Von Beginn an war unsere Überlegenheit an den Kombinationen und Spielzügen zu erkennen was sich auch im Ergebnis widerspiegelte.


Dieses sehr freundschaftliche und faire Spiel endete letztendlich mit einem 6 zu 0 Sieg für unsere U17. Die "Trainer beider Mannschaften" pflegten einen sehr fairen Umgang miteinander. Das Spiel wurde von einem fehlerfrei agierenden Schiedsrichter geleitet und war für unsere Jungs eine sehr willkommene Abwechslung auf sehr hohen Niveau.

Unser Dank gilt dem FC Inter welcher es uns ermöglichte eine Kabine und die Duschen des BSC Sendling zu nutzen, wobei dies den Gastgebern nicht zur Verfügung stand und sie sich bei diesem kalten, regnerischen Wetter im Freien umziehen mussten und ihnen nicht die Möglichkeit zur abschließenden Dusche gegeben war.