Ausrüster:

Sponsoren:

<>

SC Fürstenfeldbruck e.V.
Offizielle Homepage

Trainingslager U15-Junioren in Obertraun (A)

Florian Schober, 31.08.2008

Trainingslager U15-Junioren in Obertraun (A)

Mit viel Elan und voller Tatendrang starteten die Brucker U15-Junioren gemeinsam mit der U14 montag früh bereits um 06:00 Uhr mit 40 Spielern nach Obertraun (A) ins 5 tägige Trainingslager. 9 Trainingseinheiten und 2 Testspiele sorgten wirksam dafür, dass die Jungs nicht zwischenzeitlich an Bewegungsarmut leiden konnten.
Natürlich prägten insbesondere im U15-Bereich schwerpunktmäßig taktische Abläufe das Geschehen, die Jungs mussten 3 Theoriestunden über sich ergehen lassen, deren Inhalt erfreulicherweise in Ansätzen auch schon recht gut in den Testspielen wiedergegeben werden konnten.
Trotzdem wollte man auch auf Grund der vielen Zugänge die sozialen Möglichkeiten der Trainingswoche natürlich nicht ausser acht lassen und so waren die Teams gemeinsam unterwegs zu etliche Aktivitäten wie z.B. der Besichtigung der Eishöhlensysteme in Obertraun, dem Kinobesuch im 80 km entfernten Salzburg oder einfach nur zur Regeneration im Erlebnisschwimmbad Prienavera.
Die Jungs waren bei Vollpension in der Jugendherberge, direkt neben dem Bundessport- und Freizeitzentrum untergebracht und testeten am ersten Abend gleich den dort installierten Streetsoccercourt. Im dort stattfindenden 3:3-Turnier mussten sich die "alten U15-Säcke" von den "Kleinen" zunächst einmal ihre Grenzen aufzeigen lassen. Ernster gings am Mittwoch zu, als mit der B-Jugend vom Viertligisten SV Gaflenz, einem der führenden Vereine in der Region, ein starker Gegner wartete. Gegen die körperlich weitüberlegenen Kontrahenten war jeder kleine Fehler fast gleichbedeutend mit einer Torchance für Gaflenz und so musste die noch sehr unerfahrene Brucker Truppe entsprechend konzentriert an die Sache herangehen. Mittlerweile sind die meissten Akteure an Bord und so gelang auch eine sehr positive Darbietung unserer Jungs, die weitgehend das Spielgeschehen bestimmten, etliche starke Kombinationen zeigen konnten und sich am Ende mit einer knappen 4:5-Niederlage zufrieden geben mussten. Am nächsten Abend ging die Mannschaft gegen die in der Leistungsklasse spielende B-Jugend vom Zweitligisten 1.FC Vöcklabruck deutlich vom Gaspedal, machte auf dem Kunstrasen in Obertraun einen sehr unkonzentrierten und fehlerbehafteten Eindruck, was auf Grund der fehlenden Spannung unserer Akteure gegen die in einer harten Gangart agierenden Gäste leider auch zu einigen Verletzungen führte. Trotzdem dominierte der SCF das Spielgeschehen auf dem Platz und gewann die schwache Partie am Ende der 90 Minuten sogar mit 6:5.
Am meissten haben die U15-Jungs angeblich den Donnerstag genossen, an dem Vier Stunden Einzelgespräche auf dem Programm standen, und die "Kleinen" aus der U14 zeitgleich auf Grund ihrer Meditationsübungen keinen erwähnenswerten Lärm machen konnten ;-). Unter dem Strich konnte aus der Trainingswoche auf jeden Fall einiges mitgenommen werden. Bis zum Saisonauftakt in zwei Wochen ist allerdings noch eine ganze Menge an Detailarbeit nötig um die angestrebten Ziele letztlich auch erreichen zu können.