Blitzturnier der U10 beim FT Gern
Astrid Sponer, 09.09.2008

Einen Tag nach dem Blitzturnier beim TSV Ludwigsfeld trat die U10 des SCF erneut an. An diesem verregneten Sonntag durfte man beim Gastgeber FT Gern diesmal auf einem Kunstrasenplatz der neuesten Generation spielen. Die Gerner, die mit ihrer E1 (spielt in der Saison 2008/2009 in der Münchner Superstark Gruppe zusammen mit dem FC Bayern München, TSV 1860 München usw.) antraten und der FC Phönix Schleißheim, der mit dem Jahrgang 99 spielte, sind bereits "alte Bekannte" unserer U10.
Im ersten Spiel standen unsere Jungs dem Gastgeber aus Gern gegenüber. Die Gerner, die ausschließlich aus Spielern des Jahrgangs 98 besteht, waren natürlich unserer Mannschaft körperlich überlegen. In den ersten Minuten konnte man zwar die technischen Fähigkeiten unserer Spieler erahnen, aber leider wurden sämtliche Fehler vom Gastgeber gnadenlos bestraft. So stand es bereits nach 5 Minuten 2:0 für die Münchner. Um einem Debakel vorzubeugen nahm Trainer Thomas Hartl eine "Auszeit", holte seine 6 Feldspieler schnell zusammen und zeigte die Fehler im Rückraum und die Naivität im Spiel auf. Diese kurze Auszeit zeigte sichtlich Wirkung, das Team fing sich und weitere Verlusttreffer konnten vermieden werden. Im Laufe der Spelzeit gewann man langsam sogar Oberwasser - logische Konsequenz der Anschlußtreffer zum 1:2. Gegen Ende des Spiels war unsere U10 dem Ausgleich näher als der FT Gern dem 3:1.
SC Fürstenfeldbruck 1:2 FT Gern E1
Laurin Neumeyer - Samy Seidou (Dominik Amberger), Valentin Sponer - Patrick Besold (Alex Schulze), Florian Hartl (1Tor/0Vorlage) - Tobias Holzleitner
Im zweiten Spiel trat man dann gegen die Schleißheimer 99ér an, denen man leider anmerkte, dass wichtige Spieler an diesem Tag fehlten. So kamen unsere Jungs zu einem leicht heraus gespielten 5:0 Sieg.
SC Fürstenfeldbruck 5:0 Phönix Schleißheim
Florian Hartl - Laurin Neumeyer(1/0), Tobias Holzleitner (Luca Tittmann) - Alex Schulze (1/1), Dominik Amberger (3/0) (Valentin Sponer), Samy Seidou - Patrick Besold (0/2)
Im nächsten Spiel war erneut der FT Gern der Gegner und dieses mal konnte man von Beginn an erkennen, dass der SCF den Respekt vor den großen Jungs abgelegt hatte und sofort das Heft in die Hand nahm. Die spielerische Überlegenheit unseres Teams drückte sich dann auch recht schnell mit dem 1:0 aus. In der Folgezeit wog das Spiel dann hin und her, und wie aus dem Nichts gab es zwei Verlusttreffer zum 1:2. Die U10 fing sich aber wieder und übernahm die Kontrolle über das Spiel, so dass sich letztendlich die technisch bessere Mannschaft durchsetzen konnte. Mit zwei weiteren Treffern konnte die Partie verdienter Maßen gedreht werden und der SCF ging mit 3:2 als Sieger vom Platz.
SC Fürstenfeldbruck 3:2 FT Gern E1
Laurin Neumeyer - Florian Hartl, Alex Schulze (1/0) (Samy Seidou) - Dominik Amberger (0/1), Valentin Sponer (2/0) (Patrick Besold), Tobias Holzleitner (01/9 - Luca Tittmann
Im letzten Spiel gegen Phönix Schleißheim schwanden die Kräfte der Schleißheimer zusehends und gleichzeitig spielte der SCF-Nachwuchs im Gefühl des sicheren Sieges etwas überheblich, so dass das Spiel über weite Strecken nicht mehr ganz so ansehnlich war.
SC Fürstenfeldbruck 11 : 2 Phönix Schleißheim
Dominik Amberger - Patrick Besold (1/0), Tobias Holzleitner (2/3) (Valentin Sponer (2/1)) - Laurin Neumeyer (0/1), Florian Hartl (2/2) (Luca Tittmann), Samy Seidou (1/0), Alex Schulze (3/0)
Trotz der Belastung von zwei Turnieren an zwei Tagen wurde über weite Strecken sehr ansehnlicher Fußball von unserem Nachwuchs geboten. Insbesondere die Leistungssteigerung von ersten zum zweiten Spiel gegen den FT Gern muss besonders hervorgehoben werden. Eine Selbstverstädlichkeit beim SCF - die Spieler rotierten wieder auf sämtlichen Positionen (Abwehr, Mittelfeld und Sturm) und auch Torwart Laurin Neumeyer spielte zwei Spiele im Feld. Auch an diesem Sonntag konnten sich wieder sämtliche Spieler in die Torschützenliste eintragen.
Quelle:Thomas Hartl, Trainer U10
