U15 wieder einmal im Rückstand
Kerstin Müske, 06.05.2014

Erneut müsste die U15 des SC FFB einen 0:2 Pausenrückstand aufholen.
Wie bereits in der Vorwoche beim Punktspiel gegen den TuS Geretsried, kam die Mannschaft erst in Durchgang Zwei in Fahrt. In der 1. Hälfte zeigte man wieder einmal nicht sein wahres Gesicht. Einige Leistungsträger enttäuschten dabei besonders in läuferischer Hinsicht. Auch die Bindung der einzelnen Mannschaftsteile war nicht vorhanden.
Geblendet vom Pokalerfolg am 1. Mai in Rottenbuch beim Bau-Pokal Sieg Kreis Zugspitze (1:0 gegen SC Gröbenzell und 2:0 im Finale gegen den TuS Geretsried - siehe Bildergalerie), ging man nicht mit der nötigen Einstellung in das Punktspiel gegen den TSV Milbertshofen. Die Quittung war ein nicht unverdienter Rückstand zur Halbzeit.
Trainer Sebastian Lubojanski fand in der Pausenansprache wieder die richtigen Worte. In der zweiten Halbzeit war es fast ein Spiel auf ein Tor - in Richtung des TSV Milbertshofen. Innerhalb kürzester Zeit konnte man den 0:2 Rückstand in ein 2:2 drehen und hatte bis zum Ende der Spielzeit eine Vielzahl von klarsten Einschussmöglichkeiten. Diese wurden, wie schon in den vergangenen Spielen, sehr leichtfertig vergeben.
Somit musste man sich mit dem Abpfiff der Partie mit einem 2:2 begnügen, welches sich der TSV Milbertshofen durch sein kämpferisches Auftreten schlussendlich verdient hat.
Einige Spieler beim SC FFB müssen sich aber hinterfragen, ob sie Woche für Woche auch ihr gesamtes Leistungsvermögen abrufen und es in den Dienst der Mannschaft stellen.
Quelle:Alexander von Schroetter
