Trainingswochenende der SCF 99ers
Unbekannt, 19.09.2008

Nach dem Trainingswochenende zu Beginn der Sommerferien, beendete das Team der U10 die Ferienzeit mit einem weiteren Trainingswochenende.
Am Freitag standen zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. Die Einheiten waren wieder in 20-minütige Intervalle unterteilt, in denen technische Fähigkeiten sowie Spielformen geschult wurden. In der ersten Trainingseinheit wurde als Abschluß ein Mini-EM Turnier gespielt und als Highlight fand am Freitag abend auch wieder ein Wettbewerb in Form eines Technik-Koordinationsparcours statt.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen von Vorbereitungsspielen. Zu fast noch nachtschlafender Zeit traf man sich um 8 Uhr in Odelzhausen zu einem Freundschaftsspiel. Leider war die Begegnung äußerst einseitig, so dass die Partie mit 9:0 für die SCF-Jungs endete.
Nach dem Spiel mußte man sich sputen, damit man pünktlich zum Blitzturnier nach Königsbrunn kam. Nach einer kleinen "Irrfahrt" durch Königsbrunn traf die Mannschaft kurz vor Spielbeginn ein. Mit der SpVgg Unterhaching, Jahrgang 98, wartete eine äußerst spielstarke Mannschaft auf die 99er.
Durch eine unkonzentrierte Aktion in den ersten Minuten geriet man schnell mit 1:0 in Rückstand. Aber im Gegenzug fiel bereits das 1:1. Der SCF spielte in den folgenden Minuten prächtig auf und ging mit 2:1 in Führung. Die Brucker spielten weiterhin wie entfesselt, und die Hachinger waren mit dem 2:1 Pausenrückstand mehr als gut bedient. Im Laufe der zweiten Hälfte ließen dann die Kräfte bei den Amperstädtern nach, so dass der Profinachwuchs letztendlich doch noch zu einem 4:2 Sieg kam.
Im Spiel gegen den TSV Königsbrunn durften noch einmal alle angereisten Jungs des SCF spielen. Bei diesem Spiel fehlte letztendlich die Kondition und Konzentration, so dass es einen klaren 10:1 Sieg der 1998er vom TSV Königsbrunn gab.
Der Samstag nachmittag wurde dann zum "Relaxen" in der Amperoase in FFB genutzt.
Der Sonntag vormittag begann mit einer Theoriestunde in der Wittelsbacher Halle - an dieser Stelle ein herzliches "Danke schön" an den Abteilungsleiter Robert Schall vom TuS Fürstenfeldbruck, der dieses sowie das Freigelände an der Wittelsbacher Halle für die Freitagseinheit ermöglichte. Danach zog das Team auf das Trainingsgelände des SCF um, wo jeweils am Vormittag und am Nachmittag eine Trainingseinheit absolviert wurde. Zum Abschluß des Trainingswochenendes gab es dann ein großes Hollandturnier.
Fazit: Die U10 startet nach 20 Trainingseinheiten, 4 Vorbereitungsspielen und 3 Blitzturnieren gut vorbereitet in die kommende Saison.
