Ausrüster:

Sponsoren:

<>

SC Fürstenfeldbruck e.V.
Offizielle Homepage

U15 'zaubert' in Salzburg!

Florian Schober, 14.01.2009

U15 'zaubert' in Salzburg!

In einem der vielen Winterhighlights gastierten unsere U15-Kicker beim Salzburger AK 1914. Auf internationalen Parkett präsentierten sich unsere Akteure überraschend dominant. Im ersten Spiel wurde in der riesen Halle der SV Heidingsfeld aus Würzburg mit 7:0 zerlegt, die JFG Neuburg/Donau wurden mit 5:1 besiegt. Einen starken Gegner erwischten unsere Jungs mit dem österreichischen Erstligisten FC Superfund Pasching, der mit dem jungen Jahrgang angereist war und mit 4:1 besiegt werden konnte. Größere Schwierigkeiten gabs aber erst gegen den Gastgeber SAK. Mit Zuschauer und Schiedsrichter im Rücken konnten die Salzburger unseren Akteuren immerhin ein 1:1-Unentschieden abringen. Da der SCF im letzten Spiel gegen den SV Scholz Grödig mit 8:0 ein kleines Schützenfest feierte, konnte der Gruppensieg auf Grund des deutlich besseren Torverhältnisses aber verteidigt werden.
Im anschließenden Finale wartete der TSV 1860 München, der ebenfalls mit der U15 antrat und zuvor mit First Vienna einen starken Kontrahenten hinter sich lassen konnte, auf unsere Jungs. Was bisher sehr leicht ging, klappte leider gegen die Löwen nicht mehr so. Zwei Topchancen wurden vom SCF versiebt, bevor die 60er das erste Mal vor dem Tor der Brucker auftauchte. Der SCF spielte sehr diszipliniert und konzentriert gegen die favorisierten 60er und ließ so kaum eine gegnerische Chance zu. Nach einem genial herausgespielten Angriff musste der Brucker Schlussmann leider doch zum zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand hinter sich greifen. Doch unsere Buben bewiesen Moral und markierten im weiteren Spielverlauf den verdienten 1:1-Ausgleich, der auch gleichzeitig das Endergebnis darstellte. Die Entscheidung musste in der Verlängerung fallen. Golden Goal war die Devise, beide Teams mussten jeweils nach Ablauf einer Minute einen Spieler vom Feld nehmen und somit war es bemerkenswert, dass unsere Akteure immerhin bis zum 2 gegen 2 durchhielten und sich letztlich erst wegen eines in der Situation sehr vermeidbaren Gegentreffers mit dem 2.Platz zufrieden geben mussten. Alles in allem aber muss man den Jungs von Trainerseite her für die abgelieferte Leistung ein großes Kompliment machen.