Die U11 bei Wacker Burghausen:
Ben Diehl, 26.01.2009

Die U11 bei Wacker Burghausen:
Wer mag es schon, wenn am Sonntagmorgen um 6:10 der Wecker klingelt? Wahrscheinlich kaum jemand! Geht es aber zu einem sehr gut besetzen Turnier eines Profi-Vereines, kann man das auch mal machen. So geschehen am 25. Januar, als die U11 sich nach Burghausen aufmachte, um dort die zuletzt nicht so glorreich gespielten Turniere vergessen zu machen.
Da leider unser Keeper Tristan erkrankt ist (wurde super von Alkim, Lush und im Spiel um Platz 3 von Cedric vertreten) und der 2. Teil der U11 zum SC München fahren durfte, spielten die jungen SCFler mit 8 Spielern dieses top Turnier.
In einer, dem Namen nach, nicht so starken Gruppe mit Herta Wels, SSV Wurmannsquick und der, doch dem ein oder anderen bekannten SpVgg Unterhaching, ging es in das Turnier.
Das erste Spiel bestritten wir gegen Wels, die wir auch die ersten 3 Minuten klar dominierten. Nach dem 1:0 für Wels, ließen wir mal wieder alle Zügel schleifen, und kamen mit 5:0 unter die Räder! Schade, denn mit etwas mehr Glück, hätte das Spiel gegen den späteren Turniersieger auch anderes ausgehen können.
Nach kurzer Teambesprechenung, ging es gegen SSV Wurmannsquick, den wir auch ganz verdient 3:0 bezwangen.
Im letzten Gruppen Spiel gegen die E1 der SpVgg Unterhaching, zeigten die jungen SCFler, wie gut sie doch spielen können und bestätigten die tolle Spielweise aus dem Vorspiel gegen Wurmannsquick, so dass wir verdient 1:0 gewannen.
Jetzt wurden neue Gruppen gelost! Mit Wacker Burghausen 1. Gruppe A und der NWG Braunau 2. Gruppe B, wurde es nochmal richtig schwer - was uns aber nicht störte. Top motiviert spielten wir absolut ebenbürtig gegen Burghausen, die aber abgeklärter waren und so das Spiel 2:0 gewannen.
Gegen Braunau gaben wir dir richtige Antwort auf das vorherige Spiel und zeigten diese während der gesamten 10 Minuten, in denen wir Gas gaben und schließlich 3:0 gewannen.
Im letzten Spiel gegen den TSV 1860 Rosenheim, wollten wir den dritten Platz sichern. Wir hatten auch genügend Chancen dazu, die aber leider, wie schon die ganze Hallensaison, einfach nicht ins Tor wollten und so mussten wir uns leider 3:0 geschlagen geben.
Fazit: 6 Spiele, 3 verschiedene Feldspieler, die ins Tor gingen, ein Ersatzspieler und nur gegen den Turniersieger- Zweiten und -Dritten verloren, da muss man ganz klar sagen: super gespielt Jungs. Heute hätten wir mit etwas mehr Glück durchaus mehr erreichen können! Aber wichtig ist, dass die Jungs sehen, dass sie schon mit Top Mannschaften mithalten können! Dann ärgert es aber schon etwas, wenn wir Turniere wie die Kreishallenmeisterschaft, wo kein TSV 1860 Rosenheim, kein SpVgg Unterhaching, kein FC Ingolstadt, kein Wacker Burghausen usw. spielen, verlieren und uns so das Leben nur selber total schwer machen.
Am kommenden Wochenende geht es zum - noch besser besetzten - Turnier nach Erlangen, wo wir auf den 1. FC Nürnberg, FC Ingolstadt, Quelle Führt, Würzburger FV usw. treffen werden und da wollen wir es noch besser machen, als wir es heute taten.
Das ganze Team hofft natürlich, das Tristan zu seinem leider letzten Turnier für den SCF wieder gesund sein wir und wünschen gute Besserung.
Quelle:Ben Diehl
