G-Jugend - 2. Platz in Neusäß – 24 : 1 Tore
Stefan Schmidt, 26.02.2009

Am Samstag ging es mit der G-Jugend zum Junioren-Cup 2009 des TSV-Neusäß (12 Mannschaften) nördlich von Augsburg. Dabei handelt es sich um ein sehr schönes Turnier mit perfekter Organisation und moderner Halle incl. „Rundumbande".
Angetreten mit 4 Spielern JG 2002 und 2 Spieler JG 2003 mussten wir alle 6 Spiele ohne auswechseln (5+1) bestreiten - was man den Jungs zum Ende schon sehr anmerkte. Die Vorrunde bewältigten wir ohne Gegentreffer und schossen selbst 15 Tore.
SC Fürstenfeldbruck - TSV Steppach (3 : 0)
SC Fürstenfeldbruck - FC Ehekirchen (4 : 0)
SC Fürstenfeldbruck - SC Linden berg (8 : 0)
Wir wechselten dabei ausbildungsorientiert mehrmals den Torwart, sowie die Position der einzelnen Spieler, wobei jeder mindestens ein Tor schoss. Als herausragender Spieler zeigte sich wieder einmal Finn Burtscheidt im Mittelfeld, der unseren Valentin Hueber sehr gut vertrat.
Auch das Viertelfinale wurde vom SCF sehr gut gemeistert, obwohl uns die ersten 1 - 2 Minuten schwer fielen. Doch nach einem kurzen Ruck in der Mannschaft rollte das Spiel / der Ball wieder zu unseren Gunsten.
SC Fürstenfeldbruck - TSV Dinkelscherben (6 : 0)
Da aber nach den Viertelfinalspielen auch der letzte Platz ausgespielt wurde, hatten wir zum zweiten mal eine Pause von 1,5 Stunden - einfach zu lange für jeden Spieler - geschweige denn für die Kleinsten - da rückt das Fußballspielen in den Hintergrund und es dauert einige Zeit, um die G-Jugend wieder auf das nächste Spiel einzustellen.
Dies zeigte sich nun im Halbfinale - die Beine der SCF-Spieler waren schon richtig schwer geworden, die Konzentration fehlte und so verlangsamte sich das Spiel. Die Technik wurde nicht mehr korrekt ausgeführt, der Druck fehlte und der schnelle, gezielte Abschluss dauerte zu lange.
SC Fürstenfeldbruck - FC Königsbrunn (1 : 0)
Nach einer weiteren Stunde Pause standen wir dann endlich im Finale (nach über 6 Stunden). Nun schlichen sich Leichtsinnsfehler ein und nach einem schönen Angriff des Gegners bekamen wir unseren ersten / letzen Gegentreffer. Unsere Mannschaft bäumte sich aber nochmals auf und konnte in den letzten Minuten meistens nur noch durch Unsportlichkeit gestoppt werden. Wir schossen zwar noch ein „Tor", aber der Ball rollte erst 1 Sekunden nach dem Abpfiff über die Torlinie.
SC Fürstenfeldbruck - SV Pforzen (0 : 1)
Fazit:
Klasse Leistung der Spieler, eine sehr schöne Halle, gut Organisiert, sehr nette Gegner, für ein G-Jugend Turnier einfach zu lange - wir kommen aber sehr gerne wieder
Spieler:
Finn, Justin, Maurice, Leopold, Leonard, Linus
1. SV Pforzen
2. SC Fürstenfeldbruck
3. FC Königsbrunn
4. BC Schretzheim
5. FC Füssen
6. TSV Neusäß 1
7. TSV Dinkelscherben
8. FC Ehekirchen
9. TSV Steppach
10. VFL Kaufering
11. SC Lindenberg
12. TSV Neusäß 2
Quelle:Schmidt Stefan
