Trainerfortbildung beim SC Fürstenfeldbruck mit Udo Bassemir
Arno Schulze, 21.07.2009

Fußball bedeutet Leidenschaft. Und wer verkörpert diese Leidenschaft mehr als Udo Bassemir, seines Zeichens Leiter des Partnerprojektes beim FC Bayern München. Im Rahmen der Vereinspartnerschaft mit dem FC Bayern München war Udo Bassemir zu Gast beim SC Fürstenfeldbruck und führte mit dem für die kommende Saison neu zusammen gestellten Trainerstab eine Trainerfortbildung der besonderen Art durch. Diesmal ging es nicht um die Demonstration besonders kreativer Spiel- und Trainingsformen, sondern um persönlichkeitsbildende und sportpsychologische Aspekte neben einem auf Intensität ausgelegtem Trainingsprogramm. Schnelle, intensive, eng hintereinander geschaltete Spielformen, Konzentration in allen Situationen des Trainings, aktive Mitarbeit am Trainingsprozess, Tempo und hohe Intensität im Kurzpassspiel und im Zweikampfverhalten waren die Anforderungen, die die SCF-Trainer an diesem Abend erfüllen mussten.
Udo Bassemir vermittelte in gelöster Atmosphäre anschaulich und wie gewohnt sehr emotional, wie wichtig Leidenschaft und Körperspannung im Trainingsprozess sind.
So mancher Nachwuchskicker des SCF hätte dabei seinem Trainer sicher gern über die Schulter geschaut, denn aktiv an die eigenen Belastungsgrenzen zu gehen, wie von Udo Bassemir immer wieder gefordert, war für den ein oder anderen mittlerweile nichts Alltägliches mehr. „Aber - man muss die Belastung selbst fühlen, um zu wissen, was in unseren Kindern auf dem Platz vorgeht," so die Meinung aller Teilnehmer nach der ersten Trainingseinheit. Für ein kleines Abschlussspiel konnten anschließend nochmals alle Kräfte mobilisiert werden, zumal man sich kurz darauf bei einer Stärkung in der Gaststätte wieder erholen konnte.
„Seit über sechs Jahren läuft unter dem Motto „Fußball spielen" unser Partnerschaftsprojekt mit inzwischen 14 Vereinen aus Bayern, Baden-Württemberg und der Pfalz," erklärt Udo Bassemir beim gemeinsamen Fachsimpeln. „ Solche Trainerfortbildungsmaßnahmen gehören ebenso dazu , wie die sportliche und mentale Förderung unserer Spieler. Auch in der kommenden Saison wollen wir neben der Steigerung des sportlichen Niveaus die Projekte zur Förderung der Persönlichkeit weiter forcieren."
