Ausrüster:

Sponsoren:

<>

SC Fürstenfeldbruck e.V.
Offizielle Homepage

U13 sieht dem Saisonbeginn entgegen

Daniel Rohn, 15.09.2009

U13 sieht dem Saisonbeginn entgegen

Zwei Wochen gemeinsame Vorbereitungszeit liegen nun hinter der neu formierten U13, zwei anstrengende Wochen, in denen die Jungs so manchen Ferientag geopfert haben, um den Umgang mit ihrem liebsten Spielgerät wieder ein Stückchen zu verbessern und vor allem als Mannschaft enger zusammenzuwachsen. Und so standen neben vielen Trainingseinheiten auch ganze Trainingstage auf dem Programm, wo man von früh bis abends in einer Mischung aus schweißtreibendem Training, ein wenig wichtiger Theorie und vergnüglichen Aktivitäten viel Zeit zusammen verbrachte. So hatten die Jungs zum Beispiel Gelegenheit auf der Slackline die nötige Ruhe und ihr Gleichgewicht zu finden, um auf einem langen Seil von Baum zu Baum zu balancieren und das eine oder andere Kunststückchen zu probieren. Neben einigen Schwimmbadbesuchen und einer kleinen Stadtrally, um die Jungs mit ihrer neuen sportlichen Heimat Fürstenfeldbruck vertraut zu machen, hatten die Jungs bei einer gemeinsamen Schlauchbootfahrt noch mal viel Zeit, sich gemeinsam besser kennen zu lernen. Dass auf dem Wasser nicht alles immer wie am Schnürchen funktionierte, und so mancher zu spüren bekam, wie kalt die Isar derzeit ist, tat dem Zusammenhalt nur zusätzlich gut.

Fußball gespielt wurde natürlich auch. In einem Vorbereitungsturnier ging es zunächst darum, sich an das für die meisten neue Spielsystem zu gewöhnen und sich als Mannschaft auf dem Platz besser einzuspielen. Mit dem Sieg bei diesem Turnier ging es am nächsten Tag ins Trainingsspiel gegen Thannhausen, die uns zumindest im ersten der drei Drittel mit einer 3:0-Führung unsere Schwächen und Grenzen sehr offensichtlich machten. Erst im zweiten und dritten Drittel zeigten die Jungs, dass sie sich auch diesem höheren Niveau anpassen können, erspielten sich leichte Vorteile, gewannen das zweite Drittel und mussten sich nur knapp durch einen unglücklichen Torwart-Fehler im dritten Drittel geschlagen geben. Im letzten Vorbereitungsspiel gegen den VfL Kaufering in deren beeindruckenden Sportzentrum dann eine sehr konzentrierte und disziplinierte Leistung der Mannschaft, die vieles von dem umzusetzen versuchte, was sie sich im Training erarbeitet hatte und sich so acht Tore bei einem Gegentreffer erspielte.

Auch wenn die abwechslungsreiche Vorbereitungszeit nun offiziell vorbei ist weil die Schule und damit eben auch der reguläre Trainingsbetrieb wieder starten, so werden wir auch weiterhin noch viel Geduld mit den Jungs brauchen. Der Wille, das haben die letzten Wochen eindrucksvoll bewiesen, ist definitiv da. Was die Jungs nun brauchen, ist einfach Zeit.

Im ersten Spiel geht es am kommenden Sonntag gegen den Aufsteiger aus Penzberg.


Quelle:Text: Daniel Rohn, Foto: Axel Mensch