E1 mäßige Leistung beim Auftaktsieg in Puchheim
Unbekannt, 19.09.2009

Am Freitagabend waren die 99er zum Kleinfeld-Punktpielauftakt beim FC Puchheim zu Gast. Nach einer äußerst mäßigen Leistung gewann der Sportclub die Begegnung mit 7 : 0 (5 : 0).
Auch wenn wir in der ersten Spielminute bereits die erste 100 % Torchance hatten, waren die Anfangsminuten von vielen Unzulänglichkeiten auf unsere Seite geprägt. Im Angriffsspiel kamen unsere Offensivspieler nicht zur Entfaltung und in der Defensive zeigten wir ungewohnte Schwächen. Die Quote an gewonnen Zweikämpfen war ungewohnt niedrig und zu allen Überfluss, machten unsere Abwehrspieler "Sachen", die ein Sportclub Trainer überhaupt nicht gerne sieht. Es wurden Bälle abgelaufen bzw. erkämpft und anstelle diese zu behaupten, spielten unsere Abwehrspieler den Ball einfach ins Aus. Früher als gewohnt und routinemäßig vogesehen (Mitte der 1.Halbzeit ist das üblich), wurde der erste Wechsel der Abwehrreihe vollzogen. Im Laufe der Zeit fand unser Team ins Spiel, ohne dabei aber wirklich zu überzeugen, und begünstigt durch Fehler der Puchheimer nahm das Spiel den erwarteten Verlauf. Zur Pause hatte das Team sich eine beruhigende 5 : 0 Führung erspielt.
In der 2.Habzeit wurde getreu unserem Ausbildungskonzept, sämtlichen Abwehrspieler der 1.Halbzeit eine neue Rolle in der Offensive zugeteilt. Natürlich litt der Spielfluss, aber um jeden Einzelnen weiter zu bringen sind diese Umstellungen ein wesentlicher Bestandteil. Schade nur, dass die Puchheimer sich selbst um den verdienten Lohn ihres guten Spiels brachten und nicht den einen oder anderen Treffer erzielten. Mit der Einwechslung unserer beiden Kreativspieler Tobi und Niko, beide durften die letzen 12 Minuten defensiv agieren, nahm unser Spiel wieder an Kontur und Druck zu. Es gab einige schöne Spielzüge zu bewundern und nach zwei weiteren Treffern konnten wir zum 7 : 0 Endstand erhöhen.
Statistik
1.Halbzeit
Alexander Schulze - Jonas Lackner (Patrick Sy), Valentin Sponer (Ludwig Huber) - Tobias Holzleitner, Niko Wühr, Alexander Sträussl, Marcel Kosuch
2.Halbzeit
Alexander Schulze - Marcel Kosuch (Tobias Holzleitner), Alexander Sträussl (Niko Wühr) - Valentin Sponer, Patrick Sy, Ludwig Huber - Jonas Lackner
Quelle:Thomas Hartl
