U19 perfektes Spiel in Freilassing - 9.Spiel - 9.Sieg!!!
Roberto Fontana, 01.11.2009

Beim Auswärtsspiel in Freilassing mussten beide Mannschaften zunächst auf die Schiedsrichter warten. Das Spiel konnte erst mit etwa einer halben Stunde Verspätung beginnen.
Gleich nach dem Anpfiff zeigte sich, dass diesen die Brucker offenbar mehr herbeigesehnt hatten, als die Heimmannschaft. Der SC begann konzentriert und schwungvoll. Von der ersten Minute an wurde die Heimmannschaft unter Druck gesetzt, die Räume eng gemacht und Freilassing so zu Fehlern gezwungen. Die Brucker Angriffe konnten meist nur durch Fouls gestoppt werden. Einen der daraufhin folgenden Freistöße nutze Hansi Dietrich bereits nach zwei Minuten zur Führung, wobei sein Schuss noch ganz leicht von Dardan Gashi abgelenkt wurde, dem der Treffer somit gutzuschreiben ist.
Die Brucker zogen sich danach nicht zurück, sondern setzen die Freilassinger weiter unter Druck und kamen so zu weiteren hochkarätigen Chancen, blieben jedoch ohne zählbaren Erfolg.
Erst kurz vor der Pause nutzte Stefan Puitl einen zuvor von Felix Nichelmann hervorragend behaupteten Ballbesitz zu einem Solo, das er mit dem zweiten Treffer für den SC abschloss. Die Begeisterung über diesen Treffer nutzen die Brucker dann auch gleich zu einem weiteren Angriff, den Matthias Lokietz zum 3:0 nutzte. Anschließend verblüffte die Mannschaft noch die mitgereisten fünf Fans mit einer neuen Jubelvariante.
Mit 3:0 wurden die Seiten gewechselt.
Am Spielverlauf änderte sich in der zweiten Hälfte nichts. Der SC blieb dominant und beherrschte Freilassing klar. Auch in der zweiten Halbzeit wurden drei Chancen genutzt, dies erledigte zweimal Alex Hollering, einmal auf Flanke von Mathias Heiss und einmal auf Pass von Marco Bosnjak. Beim 6:0 wurden die Brucker Angreifer dann nach einem Freistoß von der Freilassinger Abwehr unterstützt, so dass dieser Treffer auf Brucker Seite Hansi Dietrich zuzuschreiben wäre.
Die Brucker blieben damit im neunten Spiel zum neunten Mal erfolgreich. Sie zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und nahmen die Punkte verdient mit nach Hause. Wenn die Mannschaft weiter mit dieser Leidenschaft und Lauffreude agiert, sollte die Siegesserie auch in den kommenden Spielen fortgesetzt werden können.
Fazit des Trainers:
Freilassing war auch wie schon letztes Jahr eine Reise wert. Mit exakt demselben Ergebnis trat man nun das zweite Mal die weite Heimreise an, und dass obwohl die Brucker nur mit einem 13-köpfigen Minikader angereist waren.
Diesmal kann das Trainerteam wirklich stolz sein auf die Jungs, da es das erste wirklich „perfekte Spiel" dieser Saison war. Es passte an dem Tag einfach Alles. Ich kann mich an keine einzige richtige Torchance von Freilassing erinnern. Die Anerkennung gab`s auch nach dem Spiel von den sehr netten und fairen Trainern aus Freilassing.
Es wurde das erste Mal alles eingehalten, was vorher besprochen wurde. Die taktischen Vorgaben wurden von der 1.bis zur 90.Minute befolgt und das selbst noch nach einer komfortablen Führung.
Getragen von der neuen Einlaufhymne von Pitbull war die Konzentration und Zweikampfstärke von Beginn an da, so dass sicher von hinten raus kombiniert wurde. Es wurden kaum leichte Fehler gemacht. Auch unter Druck wurde versucht spielerisch eine Lösung zu finden, was fast immer gelang. Das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt war tadellos, so dass die laufenden Tempowechsel die Freilassinger Abwehr immer wieder vor Probleme stellten.
Der Teamgeist wächst und wächst. Da ist es vor dem Spiel schon recht lustig, fast zu lustig! Dann gab`s eine neue Jubelvariante, nach dem Spiel ein kräftiges „H-U-M-B-A" und beim verdienten „Mäci"-Aufenthalt nach dem Spiel noch ein Wurfspiel in der Kinderecke. Zu guter letzt stellten noch einige Spieler ihr Gesangstalent im Bus unter Beweis, wobei da noch viel Luft nach oben da ist!
Nun heißt es dieses Niveau und ebenso die gute Stimmung zu halten, um die Serie weiter auszubauen.
Quelle:Spielberichter Helmut Schmeiser
